HIPPOLINI®-Miniclub
- kommen, mitmachen, freuen ...
Das Miteinander mit Pferden und Ponys tut Kindern gut und ist auf vielschichtige Weise förderlich für die kindliche Entwicklung - auch schon im Kindergartenalter. Sie haben ein Kind im Alter von 3 bis 7 Jahren und wünschen sich ein entsprechendes Angebot für Ihr Kind, das Freude am Lebewesen Pferd bzw. Pony hat? Der HIPPOLINI-Miniclub bietet Ihrem Kind die Möglichkeit, begleitet von zwei HIPPOLINI-Lehrkräften und als Mitglied einer Gruppe gleichaltriger Kinder, das Pony von unten und oben angstfrei, entspannt und vertrauensvoll zu erfahren:
AUF DEM PONY
wird mit lustigen Spielen die Körperwahrnehmung Ihres Kindes gefördert und die koordinativen Fähigkeiten (Gleichgewicht, Reaktion und Orientierung) werden geschult.
NEBEN DEM PONY
werden Ihrem Kind die Grundzüge des Führens vermittelt, immer begleitet von einer Lehrkraft, so dass die Frage "Wer ist hier der Chef?" unserer gut ausgebildeten Ponykollegen nur so weit zugelassen wird, wie die Fähigkeiten Ihres Kindes es zulassen. Ihr Kind entwickelt im Laufe der Zeit Vertrauen in die eigene Leistungsfähigkeit und wird lernen, die eigenen Fähigkeiten realistisch einzuschätzen und verantwortungsvoll einzusetzen.
AM PONY
wird eine Basis für eine erste gemeinsame Sprache Ihres Kindes mit dem Pony geschaffen - durch gemeinsames fühlen, putzen und kuscheln. Ergänzend zum Miteinander mit den Ponys ist ein Freispielbereich eingerichtet, in dem Ihr Kind gemeinsam mit anderen Kindern in den Spielmaterialien rund um die Pferdewelt seiner Phantasie freien Lauf lassen kann und vielleicht auch einmal ausruht. Der HIPPOLINI-Miniclub ist ein fortlaufendes Angebot und kann bis zum Alter von einschließlich 7 Jahren besucht werden.
Mit unserem HIPPOLINI-Miniclub bieten wir Ihrem kleinen Kind ein betreutes spielerisches Pony-Lernund Erfahrungsfeld von hoher Qualität an. Das Angebot besteht fortlaufend, kann für 10 Termine gebucht und selbstverständlich mehrfach durchlaufen werden. Die Zugangsebenen werden sich dabei immer tiefgreifender entfalten und die Erfahrungen verfestigen. Im HIPPOLINI-Miniclub begegnet Ihr Kind dem Pony und vielen Dingen "rund-ums-reiten" aus einer Fülle von physiologisch sinnvollen "Blickwinkeln", die es immer wieder im freien Spiel verarbeiten kann.
Schwerpunkt unseres HIPPOLINI-Miniclubs ist nicht das selbstständige Reiten. Das Pferd als Herdentier stellt in natürlicher Weise die Dominanz-Frage und das könnte sowohl unsere kleinen Kinder als auch die Ponys überfordern und gefährden. Die Kinder sollten Zeit und Raum haben, erst einmal die "Führungskompetenz" über den eigenen Körper in dieser Welt zu erlangen. Bitte haben Sie im Auge, dass selbstständiges Reiten ein hohes Maß an Konzentrations-, Wahrnehmungs- und Koordinationsfähigkeit erfordert. Die Führung der Tiere liegt im HIPPOLINI-Miniclub stets unter unserer Leitung und wir eröffnen den Kleinen hier einen Raum, dies vielschichtig zu erfahren und mitzumachen, um dann einen entspannten, vertrauensvollen und dem Alter entsprechenden kompetenten, selbstständigen Umgang mit den Tieren in einen darauffolgenden HIPPOLINI-Kurs einzubringen.
Unsere HIPPOLINI-Kurse bieten wir ab Kindergartenalter an, wo eine solide Reit-Basis geschaffen wird:
ein ausbalancierter Grundsitz, ein angstfreier, einfühlsamer und durchsetzungsfähiger Umgang mit den Tieren und ein Grundwissen von der Pflege über die Haltung bis zum Sport.
Sie möchten Ihr Kind nun bei uns anmelden, oder haben Fragen?
Termine, Anmeldung und Informationen erhalten Sie bei uns auf dem Berghof in Oberweiler.
Ansonsten können Sie uns auch gerne direkt per WhatsApp: 0162/9894716, oder per Mail:
Quelle: "Textbausteine mit freundlicher Genehmigung des HIPPOLINI-Instituts verwendet"