Öffnungszeiten Hofladen
GRÜNDONNERSTAG, 17.4.2025
von 10 bis 18 Uhr
Das nächste verkaufsoffene Wochenende, ist:
von 14 bis 18 Uhr
von 9 bis 12 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Vorbestellungen unter
Mobil: 0162-9126595,
oder per Email an:
Seien Sie unser Gast …
… und erleben Sie das, was uns ausmacht!
Strauße in Bayern! Bei uns erleben Sie diese interessanten Tiere hautnah.
Langeweile gibt es nicht! Wir freuen uns, wenn Sie neugierig geworden sind und wir Sie bei uns auf dem Bauernhof begrüßen dürfen.
Ihr Team vom Berghof Oberweiler
… ist unsere Arbeit mit unserer Landschaft und unseren Tieren, geprägt durch Innovation, Freude und Sorgfalt. Durch diese Art der Landbewirtschaftung und Tierhaltung tragen wir mit dazu bei, dass unsere Kulturlandschaft gepflegt und erhalten bleibt.
Wir möchten einen kleinen Beitrag leisten zu einem bewussteren Umgang miteinander. Mit uns selbst und mit unserer Umwelt. Dabei liegen uns besonders am Herzen:
Das gegenseitige Anerkennen und die Wertschätzung im Umgang mit Mensch und Natur sind unerlässlich für unser aller Lebensqualität.
... ist die achtsame Haltung unserer Tiere. Alle Tiere können sich auf unserem Hof in einer natürlichen Umgebung artgerecht bewegen. Darüber hinaus werden sie nur mit selbstangebautem Futter ernährt. Reicht das?
Wir gehen viel weiter in der Obhut unserer Tiere. Wir sind immer für unsere Tiere da, bei der Geburt, bei Verletzungen und natürlich bei Krankheitsanzeichen. Wir sind für sie da – auch in unserer freien Zeit. Das alles bekommen wir vielfach wieder zurück.
Daraus ergibt sich ein anderer Umgang mit dem Fleisch. Weil uns bewusst ist, das wir diesem Tier viel Zeit zum Aufwachsen und eine gute Versorgung gewährt haben, erfährt jedes einzelne Stück Fleisch bei uns eine hohe Wertschätzung. Jedes unserer Tiere hat gelebt, damit es uns ein hochwertiges Essen liefert. Wenn Sie trotzdem froh sind, Vegetarier zu sein, dann akzeptieren wir das vollauf.
Die bäuerliche Küche ist ein Eldorado kulinarischer Schmankerl. Hier finden Sie eine kleine Auswahl von Rezepten, die Sie inspirieren sollen.
Besuchen Sie uns mit Ihrer Jugendgruppe, dem Kindergarten oder Schulklasse. In fachkundigen Führungen erläutern wir den Kindern die Arbeitsweise auf unserem Bauernhof. Mehr Infos
Ganzheitliche Reitpädagogik im Einzel- oder Gruppentraining
Mit dem Schwerpunkt Kindliche Entwicklung
(Kognitiv und Motorisch)
und
Lernen ab Kindergartenalter bis Ende der Grundschule
(Konzentration, Aufmerksamkeit und Wahrnehmung).
Mehr Infos und Termine
Kontrollstelle: DE-ÖKO-006